2021 Theater Koblenz “Die Zauberflöte” Oper von W. A. Mozart; Musikalische Leitung: Mino Marani; Regie: Mascha Pörzgen; Bühne, Kostüme, Videodesign: Frank Fellmann
2020 Theater Koblenz “Die Schöne und das Biest” Oper von Phil Glass, Regie: Mascha Pörzgen (AUSFALL WEGEN COVID2 SARS)
Theater Ulm “Ein Sommernachtstraum” Ballett von Reiner Feistel; Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy (AUSFALL WEGEN COVID2 SARS)
2019 Theater Dortmund “Die Göttliche Komödie / Teil II: PURGATORIUM” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: S. Rachmaninow;P. I. Tchaikowsky; Kostüme: Bernd Skodzig; Konzept: Christian Baier
Theater Regensburg “Chess” Musical von Benny Andersson, Tim Rice und Björn Ulvaeusk: Dirigent: Alistair Lilley; Regie: Christina Schmidt; Kostüme: Susanne Ellinghaus
Theater Osnabrück “Tosca” Oper von Giacomo Puccini, Dirigent: Andreas Hotz; Regie: Mascha Pörzgen
2018 Theater Dortmund “Die Göttliche Komödie / Teil I: INFERNO” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: S. Rachmaninow;P. I. Tchaikowsky; Kostüme: Bernd Skodzig; Konzept: Christian Baier
2017 Theater Dortmund “Rachmaninow / Tchaikowsky” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: S. Rachmaninow;P. I. Tchaikowsky; Dirigent: Gabriel Feltz; Kostüme: Bernd Skodzig; Konzept: Christian Baier
2016 Theater Regensburg “La Cage aux Folles” Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein, Dirigent: Alistair Lilley; Regie: Christina Schmidt; Kostüme: Frank Lichtenberg
2015 Neue Oper Wien “Die Nase” von Dimitri Schostakowitsch; Dirigent: Walter Kobéra; Regie: Matthias Oldag
2014 Theater Dortmund “Der Zauberberg” Ballett von Xin Peng Wang nach Motiven aus dem Roman von Thomas Mann; Musik: Lepo Sumera; Konzept und Szenario: Christian Baier
2013 The Hong Kong Ballet “The Dream of the Red Chamber” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: Michael Nyman; Idee, Konzept und Szenario: Christian Baier
Anhaltisches Theater Dessau “L´Elisir d´Amore” von Gaetano Donizetti; Dirigent: Daniel Carlberg; Regie: Jana Eimer;
2012 Theater Dortmund ”Der Traum der Roten Kammer” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: Michael Nyman; Idee, Konzept und Szenario: Christian Baier
2011 Theater Dortmund “Fantasia” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: Modest Mussorgsky; Idee, Konzept und Szenario: Christian Baier
Musiktheater im Revier “Merlin” von Isaac Albéniz; Dirigent: Heiko Mathias Förster; Regie: Roland Schwab
Theater der Bundesstadt Bonn “La Sonnambula” von Vicenzo Bellini; Dirigent: Robin Engelen; Regie: Roland Schwab
2010 Theater Dortmund “h.a.m.l.e.t. - die geburt des zorns” Ballett von Xin Peng Wang; Musik: Arvo Pärt; Idee, Konzept und Szenario: Christian Baier
2009 Theater Dortmund „Lohengrin“ von Richard Wagner; Dirigent: Jac van Steen; Regie: Christine Mielitz
2008 Theater Dortmund „Tosca“ von Giacomo Puccini; Dirigent: Jac van Steen; Regie: Christine Mielitz
2007 Staatstheater Braunschweig „Cosima” UA von Siegfried Matthus; Dirigent: Jonas Alber; Regie: Kerstin Maria Pöhler
Theater Dortmund „Der Goldene Hahn“ von Nicolai Rimskij Korsakov; Dirigent: Eckhart Wycik; Regie: Kerstin Maria Pöhler
Bilanz-Theatergruppe Moers e.V. "Hoffnungsschienen" ein Generationentheaterprojekt von Leonie Viola Thöne; Künstlerische Gesamtleitung: Ulrike Czermak
2006 Staatstheater Braunschweig „La Traviata” von Giuseppe Verdi; Dirigent: Gerd Schaller; Regie: Kerstin Maria Pöhler
2005 Staatstheater Braunschweig „Les Contes d´Hoffmann” von Jacques Offenbach; Dirigent: Jonas Alber; Regie: Kerstin Maria Pöhler
2004 Teatro Verdi Trieste „The Rake´s Progress” Dirigent.: Julian Kovatchev; Regie: Kerstin Maria Pöhler
2003 Wiener Kammeroper „Company” Stephen Sondheim; Dirigent: Michael Schnack; Regie: Ferdinando Chefalo
Theater Vorpommern "Deutsche Küche” von Werner Buhss; Regie: Matthias Nagatis
Theater Vorpommern "Weekend im Paradies" von Franz Arnold und Ernst Bach; Regie: Matthias Nagatis
2002 Opernhaus Graz „Werther” von Jules Massenet; Dirigent: Johannes Stert; Regie: Kerstin Pöhler
Opernhaus Graz „Enrico” von Manfred Trojahn; Dirigent: Roger Epple; Regie: Kerstin Pöhler
Wiener Kammeroper „Euridice” von Jacopo Peri; Dirigent: Bernhard Klebel; Regie: Kerstin Pöhler
Theater Vorpommern „Pension Schöller” von C. Laufs und W. Jacoby; Regie: Matthias Nagatis
2001 Theater Vorpommern „Clockwork Orange” von Anthony Burgess; Regie: Matthias Nagatis
2000 Theater Vorpommern „Otello” von G. Verdi; Regie: Arnold Schrem
1999 Semifinalist des 2. Internationalen Wettbewerb für Regie und Bühnenbild; Wagnerforum Graz: Parsifal
1998 Ab März: Lehrauftrag an der Bühnenbildklasse der Universität Mozarteum Salzburg
1997 Neue Bühne Bruck „In der Stunde des Luchses” von Per Olov Enquist; Regie: Matthias Eberth
|